Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Unser Belecke
    • Ortsvorsteher
    • Belecker Geschichte
    • Belecker Presse
    • Belecker Wetter
    • Service für Belecke
    • Standesamtliche Nachrichten
    • Virtueller Rundgang
  • Belecker Terminkalender
  • Industrie/ Gewerbe
    • Gewerbeverband
    • Industrie
    • Industrie- und Gewerbegebiet Nord
  • Kultur/ Bildung
    • Büchereien
    • Kulturinitiative KI
    • Kultur- und Heimatverein
    • Schulen In Belecke
    • Stadtmuseum Schatzkammer Propstei
  • Tourismus/ Gastronomie
    • Hotels/ Gastronomie/ Ferienwohnungen
    • Nachtwächterrundgänge
    • Stadtführungen
  • Brauchtum
    • Heimatpflege/ Brauchtum
    • Karneval
    • Schützenwesen
  • Ärzte/ Rettungsdienst
    • Ärzte
    • Rettungsdienst
  • Kirche/ Jugend/ Soziales
    • Jugendgruppen
    • Kindergärten
    • Kinder und Jugendtreff
    • Kirchengemeinden
    • Kirchliche Organisationen
    • Kolping Belecke
  • Sport
    • TuS Belecke
    • Behindertensport
    • Dartsportgemeinschaft
  • Vereine
    • Angelsportverein
    • Belecker Laienspiel
    • Brieftaubenverein
    • BVB Fanclub Go West
    • Chöre
    • Eine-Welt-Gruppe
    • FC Bayern Stammtisch
    • Imkerverein
    • Instrumentalgruppen
    • Kinderkrebshilfe Belecke
    • Pensionärsverein AEG/Infineon
    • Schalke Fanclub Badelicum
    • Schießsportgruppe der Bürgerschützen
    • Treckerfreunde
    • Verbund Wohneigentum
  • Kultur- und Heimatverein
  • Buchungsportal „Stütings Mühle“
  • Impressum/ Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz

Autor: Michael Sprenger

Zweifarbiges Westerwasser…

  Von Michael Sprenger 22. Juli 2021 15. August 2021 Aktuelles

Weiterlesen

Coffee-Stop auf dem Wilkeplatz – Eine-Welt-Gruppe bietet ihre Produkte und Kaffee an

  Von Michael Sprenger 21. Juli 2021 16. August 2021 Aktuelles

Wenn es nach den Vorstellungen der Belecker Eine-Welt-Gruppe geht, dann möchten sie an jedem Mittwoch, dem Markttag auf dem Wilkeplatz, fair gehandelte Produkte aus ihrem Sortiment anbieten. Nur die kleine… Weiterlesen

Kallerweg – wo kommt der Name her? Es war einmal der Kallenhardter Weg

  Von Michael Sprenger 20. Juli 2021 19. August 2021 Aktuelles

Bis vor einigen Jahren war der Kallerweg die höchst gelegene Straße in Belecke. Aus verschiedenen Gärten und aus Dachfenstern der Wohnhäuser hat der Betrachter einen freien Blick auf die scheinbar… Weiterlesen

Kein Belecker Schützenfest – jedoch Open-Air-Hochamt und Frühschoppen

  Von Michael Sprenger 18. Juli 2021 15. August 2021 Aktuelles

Leider mussten die Belecker im zweiten Jahr ohne ihr beliebtes Schützenfest auskommen. Doch es gab einen kleinen Ersatz nach dem Hochamt, einen Frühschoppen hinter der Vogelstange.  Der Vorstand um Oberst… Weiterlesen

Schützen gedenken der Verstorbenen und Opfern weltweit

  Von Michael Sprenger 17. Juli 2021 16. August 2021 Aktuelles

Tiefe Traditionen leben die Bürgerschützen schon seit vielen Generationen. Auch wenn das alljährliche Schützenfest wegen der Coronapandemie zum zweiten Mal ausfallen muss. Doch der Vorstand mit seinen Ehrenmitgliedern, Offizieren und… Weiterlesen

Heinrich-Kamp-Straße, heute würde sie Eberhard-Kamp-Straße genannt

  Von Michael Sprenger 7. Juli 2021 16. August 2021 Aktuelles

Wo kommt der Straßenname her, welche Bedeutung hat er und wie gehen die Bewohner damit um. Diese Frage stellen sich sicherlich viele Bürger. Dazu gehört auch die Heinrich-Kamp-Straße im Belecker… Weiterlesen

«‹151617
  • Nachtwächterrundgänge informativ und witzig. Karl-Hans Vahle, Tel.:02902/75964
  • Archiv der Beiträge

  • Archiv Bild der Woche

     
     
     
     
  • 700 Jahre Stadt- und Pfarrrechte 1996

     
     
     
     
  • Bild der Woche

  • Auf der Haar
    (msp-Foto 2023)

  • Historische Videos aus BeleckeHerunterladen
  • Bericht in der WDR Lokalzeit zur Stollenbunker-Eröffnung am 3.10.2021
Präsentiert von Parabola & WordPress.