Grenzen sind dazu da, um sie zu überschreiten

Belecker kontrollierten im Norden und Freundschafliche Beziehungen gepflegt „Nun beginnt die Schnadzeit im Sauerland“, berichtetet die WDR-Nachrichtensprecherin am Samstagmorgen in den Acht-Uhr-Nachrichten, die Belecker Bürger seien die ersten in dieser Saison,… Weiterlesen
Nächste Belecker Stollenbunker-Führung im August

Angebote für Öffentliche Besichtigungen werden bis in den Oktober fortgeführt. Wegen des großen Erfolges der öffentlichen Stollenbunker-Besichtigung in Belecke für Einzelpersonen und Kleingruppen (unter 10 Personen) führt der Kultur- und… Weiterlesen
Vom schlossähnlichen Ambiente bis hin zu Salzgrotte

Standesamt der Stadt Warstein bietet Trauungen an sieben verschiedenen Orten an. Die standesamtliche Trauung ist für immer mehr Menschen, religions- und konfessionsunabhängig, ein bedeutender Schritt in ein Leben als Eheleute…. Weiterlesen
Schnadezug am 6. August 2022
Die Schnadezüge sind im Sauerland eine Jahrhunderte alte Tradition. Einer der ältesten Nachweise stammt aus Brilon für das Jahr 1388. Die erste urkundliche Erwähnung eines Belecker Schnadezuges liegt aus Mai 1653 vor. Nach Ende… Weiterlesen
Belecker Nachtwächter in Burkheim

Eine Abordnung der Belecker Nachtwächterzunft ist auf Einladung der Burkheimer Nachtwächter zum Zünftetreffen nach Burkheim im Kaiserstuhl gefahren. Mit weiteren Zunftbrüdern aus der Europäischen Nachtwächter- und Türmerzunft nahmen sie am… Weiterlesen