Sport im Park, Start an der Mühle

„Sport im Park“, unter diesem Motto lädt der Stadtsportbund in den Monaten Juli und August zu kostenlosen Sport- und Bewegungsangeboten ein. In Belecke gibt es keinen Park, so wie in… Weiterlesen
„Sport im Park“, unter diesem Motto lädt der Stadtsportbund in den Monaten Juli und August zu kostenlosen Sport- und Bewegungsangeboten ein. In Belecke gibt es keinen Park, so wie in… Weiterlesen
von Jürgen Meuth. Die bei Forstarbeiten zerstörte obere Hameckebrücke ist wieder neu errichtet, teilte die neue Warsteiner Forstleiterin Lena Arens heute mit. Ich war vor Ort. Die Brücke ist stabiler denn je,… Weiterlesen
Blues, Swing, Klassik und Greatest Hits von Frank Sinatra, eine willkommene musikalische Abwechselung gespielt von Hobbyorganist Rainer Grundhoff am Freitagabend auf dem Wilkeplatz. Und die vielen Gäste im Eiscafé Cortina,… Weiterlesen
Wenn es nach den Vorstellungen der Belecker Eine-Welt-Gruppe geht, dann möchten sie an jedem Mittwoch, dem Markttag auf dem Wilkeplatz, fair gehandelte Produkte aus ihrem Sortiment anbieten. Nur die kleine… Weiterlesen
Bis vor einigen Jahren war der Kallerweg die höchst gelegene Straße in Belecke. Aus verschiedenen Gärten und aus Dachfenstern der Wohnhäuser hat der Betrachter einen freien Blick auf die scheinbar… Weiterlesen
Leider mussten die Belecker im zweiten Jahr ohne ihr beliebtes Schützenfest auskommen. Doch es gab einen kleinen Ersatz nach dem Hochamt, einen Frühschoppen hinter der Vogelstange. Der Vorstand um Oberst… Weiterlesen
Tiefe Traditionen leben die Bürgerschützen schon seit vielen Generationen. Auch wenn das alljährliche Schützenfest wegen der Coronapandemie zum zweiten Mal ausfallen muss. Doch der Vorstand mit seinen Ehrenmitgliedern, Offizieren und… Weiterlesen
Wo kommt der Straßenname her, welche Bedeutung hat er und wie gehen die Bewohner damit um. Diese Frage stellen sich sicherlich viele Bürger. Dazu gehört auch die Heinrich-Kamp-Straße im Belecker… Weiterlesen