50-jährige wanderten zur Bohnenburg
Der Jahrgang der 50-jährigen traf sich am vergangenen Wochenende um sich wieder zu sehen und um über die vergangene Schulzeit zu reden und Erinnerungen auszutauschen. Als sie am 4. September… Weiterlesen
Der Jahrgang der 50-jährigen traf sich am vergangenen Wochenende um sich wieder zu sehen und um über die vergangene Schulzeit zu reden und Erinnerungen auszutauschen. Als sie am 4. September… Weiterlesen
Am Freitag den 10.05.19 trafen sich die Pfadfinder des Stammes St. Pankratius Belecke am Pfarrzentrum, um gemeinsam nach Rüthen ins Bezirkszeltlager (ZiB) zu fahren. 22 Kinder im Alter von 8… Weiterlesen
Das Belecker Laienspiel möchte auf einen besonderen Abend am 24. Mai in der Neuen Aula aufmerksam machen: Die Sopranistin Nadja Dust singt Chansons von Edith Piaf bis ZaZ. Dabei wird… Weiterlesen
Vor 50 Jahren, am 7. Mai 1969, verstarb Caspar Bracht, einziger Belecker Ehrenbürger. Zu seinem Todestag versammelten sich Vertreter der Musikvereinigung Belecke, des Kultur und Heimatvereins Badulikum, Bürgermeister Dr. Thomas… Weiterlesen
Feierliche Messe in der Hl.Kreuz-Kirche Das Sakrament der heiligen Kommunion empfingen die Kinder der St. Pankratius-Gemeinde in der Heilig-Kreuz-Kirche unter dem diesjährigen Motto: „Jesus segnet uns“. Dazu hatten die 20… Weiterlesen
Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung der Ki Warstein und dem Evangelischen Kirchenkreis Soest-Arnsberg. Wann und wo: 17. Mai, 19.30 Uhr, Neue Aula Belecke Es handelt sich hierbei um ein… Weiterlesen
Liebe Vereinsvorsitzende, der Gemischte Chor feiert in diesem Jahr sein 50. Jubiläum. Wie in Belecke üblich, wird nach dem Festakt Zeit sein, die Gratulationen persönlich an den Vorstand zu richten. Während… Weiterlesen
Mit „großer Dankbarkeit und Respekt“ begrüßte am Donnerstagabend Joseph Friederizi, als Sprecher des Museumskreises „Schatzkammer Propstei“, den Künstler und Ikonenschreiber Manfred Mansfeld. Der 84-jährige Freinohler zeigte sich seinerseits „überrascht und… Weiterlesen
In den vergangenen Monaten hat der Kultur- und Heimatverein BADULIKUM im Rahmen der Vorbereitungen für den Antrag zur Aufnahme in das „Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes“ versucht, die Geschichte des Sturmtages… Weiterlesen