…
Gemeinsam besuchten sie die Volksschule und nach der 4. Klasse trennten sich bei einigen die Wege. Doch zum Jahrgangstreffen des Jahrgangs 1953/54 kommen sie immer sehr gerne zusammen. Sie trafen sich nicht wie gewohnt alle fünf Jahre, sie fanden es gut, sich zusätzlich zum 33. 44. und 55. Geburtstag zu treffen. Nur beim 66. kam ihnen die Coronapandemie dazwischen und das gemütliche Beisammensein viel aus. Am vergangenen Wochenende war es dann wieder so weit. Die Angehörigen der 70-jährigen verabredeten sich zum Kaffeetrinken an historischer Stätte, dem Haus Welschenbeck. 25 Damen und Herren waren angereist und die weiteste Anreise hatten Winfried Schürmann aus Herxheim und Renate Benschop (Heimann) aus den Niederlanden, Gisela Minz (Schlothane) kam aus Düsseldorf, Axel Smorra aus Neuss und Herbert „Schralli“ Hense aus Krefeld. Alle anderen 70-jährigen sind ihrer Heimat treu geblieben und leben in Belecke und Umgebung.
Trotz des typischen Aprilwetters unternahmen sie eine kurze Wanderung zum Gasthof Hoppe, assen dort zu Abend und feierten noch bis in die frühen Morgenstunden ihr Wiedersehen. Dazu hatten die Organisatoren Mechthild Gauseweg, Robert Ebbert und Thomas Schrewe für alle eine echte Führerscheinprüfung vorbereitet. In soweit nur echt, dass alle ihren Führerschein behalten konnten, die Prüfung aber auf Original Führerscheinbögen zu bewältigen war. An dieses Treffen werden sie sich sicherlich noch lange erinnern und freien sich schon jetzt auf das nächste Wiedersehen in fünf Jahren, zum 75-jährigen. (msp)