Krippe und Punsch“

Abschluss der Aktion mit gemeinsamen Singen am 1. Weihnachtstag um 17 Uhr an der Außenkrippe Während der Vorabendmesse zum 4. Advent standen die Figuren Maria, Josef und die leere Futterkrippe… Weiterlesen
Abschluss der Aktion mit gemeinsamen Singen am 1. Weihnachtstag um 17 Uhr an der Außenkrippe Während der Vorabendmesse zum 4. Advent standen die Figuren Maria, Josef und die leere Futterkrippe… Weiterlesen
Allen Besuchern unserer Homepage wünschen wir gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Redaktion von „belecke.de“ Weiterlesen
Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Weihnachtssingen der Belecker Nachtwächterzunft statt. Zusammen mit Mitgliedern der Musikvereinigung Belecke, wollen die Nachtwächter die Bevölkerung am Freitag, den 23. Dezember 2022 auf… Weiterlesen
Stadtbücherei Warstein-Belecke in den Weihnachtsferien geöffnet. „Ich freue mich sehr darüber, dass es uns wieder gelungen ist, die Bücherei „zwischen den Jahren“ offen zu halten“, sagt Angelika Krüger, Leiterin der… Weiterlesen
Gegen 21 Uhr klopfte es leise an der Tür zum Pfadfinderraum im Jugendheim, als die Mitglieder der Eine-Welt-Gruppe ihre monatliche Vorstandssitzung abhielten. Dort standen die fast durchgefrorenen Pfadfinder und brachten… Weiterlesen
An alle Belecker!!! In der Stadt Warstein haben wir die Meldungen von Störungen in der Straßenbeleuchtung organisatorisch sowie technisch umgestellt. Die Straßenbeleuchtung ist momentan dem Sachgebiet Straßen zugeordnet. Wir haben… Weiterlesen
Folgende Nachricht vom Förderverein der Westerbergschule: Liebe Beleckerinnen und Belecker, liebe Vereine,in diesem Jahr feiert ein große vorweihnachtliche Mitsing-Aktion in Belecke Premiere. Denn am Freitag, 16. Dezember heißt es um 17 Uhr an… Weiterlesen
Frieden – im Großen wie im Kleinen – kann nur gelingen, wenn alle Menschen mitmachen/ sich daran beteiligen. Vor dem Schritt der Beteiligung steht die Frage nach den eigenen Möglichkeiten,… Weiterlesen
17. Belecker Foto- und Terminkalender im Verkauf Michael Sprenger ist in seiner Heimatstadt bekannt wie der berühmte „bunte Hund“. schließlich ist der 67-jährige in vielen Funktionen aktiv: als Ortsheimatpfleger, historisch versierter Autor, Vorstandsmitglied des… Weiterlesen