Lütke Fastnachtstag in Belecke – Ein Tag voller Tradition und Karnevalsspaß

Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, steht in Belecke wieder ein ganz besonderer Tag bevor: der Lütke Fastnachtstag. Dieser traditionelle „Feiertag“, der jedes Jahr am Donnerstag vor Rosenmontag gefeiert wird, ist in jedem Jahr ein Highlight und ein ganz besonderes Ereignis für die Kinder in Belecke. Die Große Belecker Karnevalsgesellschaft (GBK) wird die Schulen und Kindergärten im Ort besuchen und gemeinsam mit den Kindern ein fröhliches Programm auf die Beine stellen. Am Ende des Besuches stellt die GBK für jedes Kind den traditionelle Döbberstuten zu Verfügung. Hierbei handelt es sich um ein süßes Gebäck mit Rosinen, welches auf den Brauch aus dem Mittelalter der Familie Döbber zurückgeht. Nach dem Programm in den Einrichtungen ziehen die Kinder verkleidet durch die Straßen von Belecke und singen das traditionelle Lütke Fastnacht Lied. Die Belecker Bevölkerung ist eingeladen, Süßigkeiten für die kleinen Karnevalisten bereitzustellen und sie mit einem fröhlichen „Helau“ zu begrüßen.
Ein weiteres Highlight des Tages ist der Rathaussturm um 12:30 Uhr am alten Rathaus, bei dem Prinz Sören samt Gefolge das alte Rathaus in der Altstadt von Ortsvorsteher Heiner Maas stürmt und übernehmen wird – der offizielle Startschuss für die närrischen Tage in Belecke!

Das Lütke Fastnacht Lied für alle Kinder zum Üben:
„Lütke, lütke Fastenacht!
Wir hab’n gehört, ihr habt geschlacht‘,
habt so fette Würst‘; gemacht.
gebt uns eine, gebt uns eine,
aber nicht so’ne ganze kleine,
lasst das Messer sinken,
bis mitten in den Schinken,
lasst uns nicht so lange steh’n,
Wir woll’n noch ein Häuschen weiter geh’n
1, 2, 3, ne Mettwurst oder nen Ei,
das ist uns einerlei.“

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.