Weihnachtliche Atmosphäre an Stütings-Mühle – Kinder sangen zum dritten Mal Weihnachtslieder

Am Ensemble Stütings-Mühle fand zum dritten Mal „Belecke singt Weihnachtslieder“ der Westerbergschule statt. Der Förderverein hatte wieder mit den Kindern der ersten bis vierten Klasse eingeladen, um gemeinsam mit Lehrern, Eltern, Großeltern und vielen Gästen stimmungsvolle Weihnachtslieder zu singen. Die malerische Kulisse an Stütings-Mühle verlieh der Veranstaltung eine besonders festliche Atmosphäre. 

Für das leibliche Wohl hatte der Förderverein gleich an drei Buden gesorgt. Punsch, Bratwürstchen und leckere Reibekuchen sorgten dafür, dass Groß und Klein trotz der winterlichen Temperaturen das Zusammensein geniessen konnten. Marian Krüper, engagierter Lehrer an der Schule hatte mit seinem Team die passenden Weihnachtslieder ausgewählt und mit den Kindern seit den Sommerferien geprobt. „Traditionell kommen in vielen Städten Deutschlands, Stadien, Arenen und Marktplätzen kurz vor Weihnachten Menschen zusammen und singen gemeinsam Weihnachtslieder – und wir singen heute wieder einmal auf diesem Gelände an Stütings-Mühle“, betonte Krüper bei seiner Begrüßung. Der Grund dafür liege auf der Hand. Gerade die Weihnachtslieder seien es, die Kindheitserinnerungen und Emotionen auslösen. Von klein auf begleiten sie uns beim Aufwachen. Jahr für Jahr unterm Weihnachtsbaum werden sie im Kreise der Familien und Menschen gesungen, die wir lieb haben, hob Krüger hervor. 

Er bedankte sich bei über 50 Kindern der Musik-AG, die sich seit vielen Monaten auf diesen Abend vorbereitet haben, immer mit vollem Einsatz bei den Proben dabei waren. Gestartet wurde mit dem 1983 von 45 der erfolgreichsten Pop-Stars der Welt gesungenem Lied „We are the world“. Es waren aber nicht nur die Kinder, die überzeugend die vielen bekannten Weihnachtslieder sangen. Musikalische Helfer standen mit auf der Naturbühne an der Mühle: hinreissend und überzeugend dargestellt mit den Solisten und dem Vater-Sohn-Duo Thomas Wessel und Marek Preckel, sie wurden unterstützt von der Band „Spirit and Voices“ mit Clarissa Gosselke am Piano und Gesang, Isabell Schulz und Kathrin Gärtner mit Gitarre und Gesang, Jutta Friederizi, Thomas Cramer und Nicola Raulf (Gesang) und die „Little Dummer Boys“ Luca Piacenza und Milo Preckel. 

Auch das Ausbildungsorchester der Musikvereinigung unterstützte beim Gelingen des Abends.

Bei diesem Weihnachtsliedersingen, so wie es die Schülerinnen und Schüler darbrachten, darf natürlich Blasmusik nicht fehlen. Und so war das Ausbildungsorchester der Musikvereinigung unter Leitung von Jonas Raulf wieder bereit mitzumachen. „Wie heisst es so schön, nach Weihnachten ist vor Karneval, gerade in Belecke als Karnevalshochburg werden die ersten Vorbereitungen getroffen. Weihnachten und Karneval hat viele Parallelen. Es wird sowohl Weihnachten als auch Karneval die Liebe zum Leben und den Mitmenschen gefeiert“, erzählte Krüper und stellte „Laba“ und „Henrik“ vor. Sie sangen das wunderbare kölsche Lied „Stääne“. 

Clarissa Gosselke und Thomas Cramer sorgten für passende Stimmung…
… zusammen mit der Band „Spirit and Voices“ und weiteren Sängern.

Für die Kinder war diese dritte Vorstellung „Belecke singt Weihnachtslieder“ eine wunderbare Vorbereitung auf die Weihnachtszeit und der Funke sprang auf das Publikum über. Extra für die nicht ganz textsicheren Sänger präsentierte der Förderverein alle Weihnachtsliedertexte auf eine große Leinwand. Krüper bedankte sich bei allen Akteuren auf und hinter der Bühne, bei den Sponsoren, dem Förderverein und „Belecke singt Weihnachtslieder“ lebe durch die Stimmen des Publikum und sorge so für Weihnachtsfreude. (msp) 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.