Weihnachtsmarkt am historischen Haus Welschenbeck – viele Besucher aus Nah und Fern. 

Menschen freuten sich auf den Markt 

Die zweite Auflage des Weihnachtsmarktes am historischen Haus Welschenbeck war wieder einmal ein Erfolg. Eingebettet in einer malerischen Atmosphäre, erstrahlte der Markt im warmen, romantischen Licht, mit liebevoll dekorierten Buden. Bereits der Firmenabend am Freitag, der von Bürgermeister Dr. Thomas Schöne, Infineonsprecher Jörg Malzon-Jessen und Veranstalter Frank Werthmann eröffnet wurde, waren viele Besucher gekommen. Alle wollten sie den fröhlichen Budenzauber im festlichen Ambiente miterleben, eine Atmosphäre mit bezaubernder Wirkung, die den Markt zu einem schönen Erlebnis für alle machte.

Immer Umlagert: Alpakas aus dem Sauerland auf dem Belecker Weihnachtsmarkt.

Der Samstag war geprägt von Aktionen auf der Bühne. Kleine Tänze und Vortragsstücke der Kinder von den Kindergärten St. Pankratius und Heilig Kreuz. Die Jagdhornbläser des Warsteiner Hegerings vermittelten einen besonderen Flair und waren schon öfter Gast auf dem Belecker Weihnachtsmärkten. Für die kleinsten Gäste des Marktes steigerte sich die Stimmung, als mit Einbrechen der Dunkelheit der Heilige Nikolaus in Begleitung der Belecker Nachtwächterzunft die Kinder besuchte. Erst stellte sich als Bischof vor und erzählte seine Lebensgeschichte aus dem dritten Jahrhundert. Anschließend verteilte er an jedes Kind einen Stutenkerl. Diesen ließen sich die Kinder natürlich sofort gut schmecken. 

Ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt ist am Haus Welschenbeck. 

Damit es auf dem Weihnachtsmarkt richtig gemütlich ist, muss es kalt sein. Eingehüllt in Winterjacken, Bommelmützen, dicken Schals lädt er so zum Schauen in den Auslagen der Buden ein. Fair gehandelte Weihnachtsartikel, mit Lasertechnik erstellte Holzarbeiten, warmes wolliges, Honigprodukte, Feuerzangenbowle und Liköre der Sturmtagskanoniere in der Jurte, die mit dem rustikalen Charme die Besucher verzauberte, selbstgemachte Marmeladen und Leckereien und natürlich überall der Duft von Glühwein, Reibeplätzchen und Bratwürstchen gehörten ebenfalls dazu. Somit ist der Markt nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern ein Ort des Genusses. 

Die Lichtstrahl-Manufaktur von Robin Schmidt präsentierte moderne Geschenkartikel für jede Gelegenheit

Fair gehandeltes bieten die Mitarbeiterinnen Maria Hagemann und Doris Guder der Eine-Welt-Gruppe an.

Immer beliebt bei den Weihnachtsmärkten, der Auftritt der Jagdhornbläser des Hegerings Warstein.

Getränke und gebastelte Weihnachtsartikel präsentierten Nicole Groß-Bölting und Kathrin Gärtner an 

Zwischendurch immer wieder Gesangsvorstellungen auf der Bühne mit Sängern der Gesangsschule „Voice on“ aus Rüthen mit Uta Cruse und Fabian Bohne, Liv Irländer und Lisa Krewitt. Die Musikvereinigung Belecke hatte eigens ihre Samstagsprobe auf den Weihnachtsmarkt verlegt und so mit ihren Musikinstrumenten zur guten Unterhaltung beigetragen. 

Der Nikolaus und die Belecker Nachtwächtern besuchten den Markt. 

Kinder mit ihren Eltern warteten auf den Nikolaus

Für jeden einen Stutenkerl, das hatte der Nikolaus versprochen. 

Feuerzangenbowle aus dem großen Topf, serviert von Sturmtagskanonier Henrik Schroeck. 

Weihnachtslieder vorgetragen vom Gesangsduo Uta Cruse und Fabian Bohne.

Das Blasorchester der Musikvereinigung trug ebenfalls Weihachslieder vor.

Vor historischer Kulisse, Weihnachtslieder mit dem Blasorchester der Musikvereinigung. 

Das gesamte Event ist ein Engagement von Frank Werthmann, seinem Team und den vielen Helfern, die den Markt mit viel Liebe zum Detail organisieren. Ihre Bemühungen sind in jedem kleine Detail spürbar mit ausgewählten Ständen und Angeboten. „Die Menschen freuen sich hierherzukommen, sie möchten gerne etwas schönes, wohltuendes erleben und das ist hier die ideale Gelegenheit“, freute sich Frank Werthmann über die große Resonanz der Besucher. Dieser Weihnachtsmarkt war wieder einmal ein Ort, an dem Erinnerungen an den Zauber der Weihnachtszeit mit warmen und golden schimmernden Kerzenlicht lebendig wird. (msp) 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.