Viele Besucher – gute Stimmung – weihnachtliches Ambiente – für die Kinder kam der Nikolaus

Weihnachtsmarkt am Haus Welschenbeck

Den Nikolaus unterstützten die Nachtwächter.

Der erste Weihnachtsmarkt am Haus Welschenbeck war für viele Besucher sicherlich unvergesslich. Weihnachtliches Ambiente, gute Stimmung, viele, schöne Angebote in den Buden, kaltes Wetter mit Schnee und Eis und was zu jedem Weihnachtsmarkt gehört: Glühwein, Punsch der absolute Getränkeklassiker jeweils mit und ohne Alkohol. Wer es besonders gemütlich haben wollte besuchte die Sturmtagskanoniere in dessen Jurte und gönnte sich ein Gläschen Feuerzangenbowle. An den Buden für kulinarisches, wie Bratwürstchen, Reibeplätzchen oder Crêpes bildeten sich immer wieder Warteschlangen. 

Viele Besucher warteten mit ihren Kindern auf den Nikolaus… 

Feuerzangenbowle von den Kanonieren aus dem großen Topf… 

…Honig und alles was sich aus Honig herstellen läßt, am Stand des Imkervereins…

Salzkristalle für die Gesundheit und Steinfiguren für schöne Dekorationen, Petra und Thomas Heutger.

Die Eröffnung, zu der Initiator Frank Werthmann am Freitagabend auch Bürgermeister Dr. Thomas Schöne begrüßte und dem daran anschließenden Firmenabend nutzen sehr viele Firmen. Sie machten daraus ein kleines Event. Viele Kolleginnen und Kollegen mit ihren Vorgesetzten aus Handwerk und Industrie waren ebenso gerne gekommen wie Vorstände von Vereinen. Gleichzeitig öffneten die Buden auf dem Festplatz vor dem historischen Gebäude. Ein Blick in verschiedene Handwerkskünste, Geschenke nicht nur zu Weihnachten, Artikel für Gesundheit und Wohlergehen, Fair hergestellte Waren und vieles mehr boten die Händler in den geschmückten Buden den Besuchern gerne an.

Selbsthergestelltes boten Petra Römer und Annette Gastl vom „Creativ-Café“ an…

Dachdeckermeister Markus Klaus zeigte den Besucher
wie man aus einer Schieferplatte einen Stern herstellt...

Für viele Familien die mit ihren Kleinkindern am Samstag zur Markt gekommen waren, warteten gespannt auf den heiligen Nikolaus. Und der kam zusammen mit den Belecker Nachtwächtern im Gefolge auf die Bühne. Er erzählten den Kindern zunächst aus seinem Leben vor vielen Jahrhunderten in der heutigen Türkei, und dann verteilte er an jedes Kind, ob groß oder klein einen Stutenkerl. Dabei unterstützen ihn die Nachtwächter. 

… und Franz Josef Schiermeister präsentiert dekorative Holzarbeiten aus der Lasermaschine.

Musikvereinigung Belecke spielte Weihnachtslieder

Je später der Abend, umso mehr Besucher füllten den Platz vor Haus Welschenbeck. Und als Besonderheit verlegten die Musikerinnen und Musiker der Musikvereinigung ihre Samstagsprobe auf den Festplatz. Hier konnten auch die vielen jungen Musiker ihr Können dem interessierten Besuchern zeigen. Gerne spielten sie passend zum Anlass viele der bekanntesten Weihnachtslieder. (msp)

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.