Am vergangenen Samstag stand für die Jugendlichen des Spielmannszuges des TuS Belecke mal nicht das Musizieren im Vordergrund. Die Querflöten und Trommeln konnten ausnahmsweise beiseite gelegt werden. Im Mittelpunkt stand an diesem Tag der Fußball. Gemeinsam mit ca. 80 Jugendlichen der Kreismusikjugend NRW ging es per Zug von Soest in Richtung Dortmund. Dort angekommen, erwartete die Jugendlichen ein volles Programm für alle Fußballinteressierten. Startpunkt war das Borusseum, das Vereinsmuseum von Bundesligist Borussia Dortmund.
Neben diverser Stadion-Nachbildungen konnte geschichtliches zur Vereinsgründung in Erfahrung gebracht und Pokale und Trophäen bestaunt werden. Im Anschluss erfolgte die Besichtigung des Signal-Iduna-Parks unter fachkundiger Leitung. Neben der Besichtigung der Umkleideräume sowie der Ost- und Westtribüne durfte selbstverständlich eine Laola-Welle auf der leeren Südtribüne nicht fehlen. Diese zog dennoch ein erstaunliches Echo nach sich, wenn man bedenkt dass diese an Bundesliga-Spieltagen 25.000 Menschen fasst. Für einen kurzen Moment konnte man schließlich auf der bequemen Trainer- und Ersatzbank Profi-Luft schnuppern. Im Anschluss gab es noch genügend Zeit ein kleines Souvenir zu erwerben, eine Stärkung zu sich zu nehmen oder sich sportlich zu betätigen. Am frühen Nachmittag versammelten sich dann alle mitgereisten Musikerinnen und Musiker vor der Fan-Welt um von dort aus in Richtung Hauptbahnhof aufzubrechen. Dort stand als nächster und letzter Punkt die Besichtigung des erst kürzlich eröffneten Deutschen Fußballmuseums auf dem Programm. Hier konnte ein Jeder auf eigene Faust erkunden und entdecken, sein Wissen unter Beweis stellen oder Neues über den Fußball in Erfahrung bringen. Zahlreiche Stationen luden zum Mitmachen ein. Natürlich gab es Daten und Fakten der jüngeren und älteren Geschichte rund um den DFB, die Bundesliga, den Herren- und Damen-Fußball, den DFB-Pokal, die Europa- und Weltmeisterschaften, und, und, und… Keinesfalls langweilig, sondern durch zahlreiche Animationen und Filme in Szene gesetzt. Wem das nicht genug war, der konnte sein fußballerisches Talent im Kleinfeld unter Beweis stellen und sich nochmal ordentlich auspowern bevor es dann am späten Nachmittag wieder mit dem Zug in Richtung Soest ging. Alles in allem ein sehr gelungener Jugendausflug der bestimmt, selbst den Nicht-Dortmund-Fans, noch einige Zeit in Erinnerung bleibt. Ein besonderer Dank gilt hierbei selbstverständlich der Kreismusikjugend für die hervorragende Organisation.
17.11.2015 Matthias Cruse