Baumpflanzchallenge hat auch die kfd erreicht

Laura Schluer, stellvertretende Leiterin des Kindergartens, Margit Preckel, Doris Hörstmann, Birgit Maas, Tobias Piekarz und Phil Wilken. 

Viele Vereine und Gruppen beteiligen sich seit einigen Wochen an der Baumpflanzchallenge, eine Aktion die an vielen öffentlichen Plätzen Bäume wachsen lässt. Erst am vergangenen Mittwoch traten einige Damen der kfd Belecke mit einer Aktion auf den Plan. Sie waren es die vom TuS Spielmannszug nominiert wurden, einen nach ihrer Wahl ausgesuchten Baum zu pflanzen. 

Mit vereinten Kräften schaffen sie es den neuen Ahorn zu pflanzen.

Nach kurzen Überlegungen fragte Doris Hörstmann bei Karoline Hofmann, Leiterin des Heilig-Kreuz-Kindergartens nach ob denn in ihrem Bereich ein Baum gepflanzt werden könnte. „Nach kurzen Überlegungen haben wir uns entschlossen einen Ahorn zu pflanzen“, berichtete Doris Hörstmann erfreut. Der Ahorn wurde bestellt und durch die Gartenbaufirma Dahlhoff geliefert und bei der Pflanzaktion waren Tobias Piekarz und Phil Wilken gerne behilflich. Schnell war der geeignete Platz gefunden, der dann in wenigen Jahren den spielenden Kindern reichlich Schatten spenden wird. Dieser Feuerahorn wird bis zu sieben Meter hoch und bis acht Meter breit und stammt ursprünglich aus der östlichen Mongolei, Korea und Japan. Nach wenigen Minuten war das Loch gegraben, Dünger hineingestreut und der Ahorn eingegraben. Doris Hörstmann, Birgit Maas und Margit Preckel freuten sich über diese Baumpflanzchallenge und gönnten dem Ahorn sofort eine Giesskanne Wasser. Die kfd Belecke nominiert die kfd Drewer für die nächste Aktion, einen weiteren Baum im Rahmen der Aktion an einem öffentlichen Platz in der Nachbargemeinde Drewer zu pflanzen. (msp) 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.