
Veronika Wessel, Margit Preckel, Doris Hörstmann und Birgit Maas vom Leitungsteam der kfd laden zu einem Highlight des Jubiläumsjahres ein: Lioba Albus mit ihrem aktuellen Programm „Ende offen“.
Höhepunkt des 100-jährigen Bestehens der kfd St. Pankratius war am 18. Mai diesen Jahres mit einem Gottesdienst und Empfang. Ein weiters Highlight ist am 12. September 2025 der Auftritt der Kabarettistin Lioba Albus alias Mia Mittelkötter in der Neuen Aula. Dieses Kulturereignis ist nicht nur für die Frauen der kfd, es ist vielmehr eine Attraktion der Superklasse für Jedermann und Jederfrau. Alle dürfen sich auf diesen kabarettistischen Publikumsmagneten freuen.
Sie wird mit ihrem Aktuellen Programm „Ende offen“ die Gäste in ihren Bann ziehen. Dazu schreibt sie, wer nie Schluss mache, kann auch nicht neu beginnen, jeder habe in seinem Leben schon so einige Male Schluss gemacht. Mit dem Partner, mit dem Rauchen,mit der Freundin oder mit dem Nägelkauen. Und daher wisse jeder: Schlussmachen wolle gelernt sein. Wer kann da der Menschheit nicht hilfreicher sein als Mia Mittelkötter, die uneingeschränkte Fachfrau für alles. In ihrem Abschiedsprogramm beschäftigt sich die Dortmunderin mit dem Thema aufzuhören. Schließlich weiß sie: man solle aufhören wenn es am schönsten sei, aber war es wirklich schon am schönsten?
Diese Aufführung veranstaltet die kfd zusammen mit der Kulturinitiative Warstein. Dazu gibt es ab sofort Eintrittskarten nur bei den bekannten Vorverkaufsstellen: proticket.de/warstein (plus VVK-Gebühr), Bücherwelten Dust, Warstein und Allianz Rellecke, Belecke für 22 Euro oder an der Abendkasse für 25 Euro.
Schon jetzt weisst das Leitungsteam der kfd auf weitere Veranstaltungen hin: Am 20 September laden sie zu einem Kartoffelfest in und am Jugendheim ein. Ein Fest rund um die Knolle für die ganze Familie.
Für den 10. Oktober lädt die kfd im Rahmen des 100-jährigen Bestehens die Bürgerinnen und Bürger, die nicht gut zu Fuß sind aber gerne an diesem Ereignis teilnehmen möchten zu einer 3KLANG-Pilgerfahrt mit einem Planwagen ein. Nähere Informationen folgen.
(msp)