Belecker Schützenfest 2014

Grußworte des Königspaares

Liebe Schützenbrüder, 

liebe Beleckerinnen und Belecker,

sehr verehrte Gäste aus Nah und Fern,

Copyright: Foto Wiemer

mit unserem Schützenfest vom 19 bis 21. Juli 2014 steht der Höhepunkt unseres Regentschaftsjahres vor der Tür. Gerne erinnern wir uns an die vielen Glückwünsche und den Zuspruch vieler Freunde und Bekannten nach der Krönung und nach dem Festumzug, es bleibt als Erinnerung und wird nicht vergessen.

Es folgte ein Jahr mit vielen kleinen und großen Festen im Stadtgebiet sowie dem Jubiläumsschützenfest in Altenrüthen und dem Bundesschützenfest in Rüblingshausen. Viele interessante und amüsante Gespräche konnten wir führen, es hat uns viel Spaß gemacht, dabei sein zu dürfen.

Schützenfest ist aber auch mit viel Arbeit verbunden. Für die tatkräftige und

spontane Unterstützung möchten wir uns auf diesem Wege bei unseren Nachbarn, Freunden und unserer Familie recht herzlich bedanken. Danke sagen wir auch unserem Hofstaat, der immer gerne bereit war, uns bei öffentlichen Auftritten zu unterstützen, wobei das „feste“ Feiern nie zu kurz kam.

Ein Dank gilt auch unserem Vorstand, dem Führerkorps und den Musikkapellen, die uns im vergangenen Jahr bei südländischen Temperaturen abgeholt haben.

Wir freuen uns sehr darauf, Sie und Dich beim diesjährigen Schützenfest begrüßen zu dürfen und wünschen unseren Nachfolgern eine ebenso unvergessliche Regentschaft.

Schützenkönigspaar 2013/2014

Georg und Birgit Kußmann

Grußworte des Schützenoberst Rüdiger Schulte

Liebe Schützenbrüder, liebe Belecker, sehr verehrte Gäste,

ich möchte Sie und Euch, auch im Namen meiner Vorstandskollegen und des Offizierskorps, recht herzlich zu unserem diesjährigen Schützenfest einladen, das wir vom 19. bis 21. Juli 2014 feiern werden.

Unser charmantes Königspaar Georg und Birgit Kußmann hat zusammen mit ihrem Hofstaat alle Vorbereitungen getroffen, den Zuschauern nicht nur bei der Parade auf dem Wilkeplatz ein prachtvolles Bild zu bieten. Beide haben in ihrem Regentschaftsjahr die Bürgerschützengesellschaft nicht nur in Belecke sondern auch bei verschiedenen auswärtigen Veranstaltungen würdig vertreten.

Was wäre ein Schützenfest ohne Musik? Wir haben daher die bekannten Spielmannszüge und Kapellen auch für das diesjährige Fest engagiert. Einige kleine Änderungen wird es aber geben: Am Samstag – nach der Rückkehr vom Ständchenbringen – wird uns der Musikverein Heid in der Halle mit zünftiger Schützenfest-Blasmusik unterhalten. Ab 22.00 Uhr steigt dann die Party zusammen mit der „Bubi‘s Brass Band“, einer 15köpfigen Tanzkapelle die sicherlich für Stimmung im Saal sorgen wird.

Ich wünsche unserem Schützenfest, das wir auch in diesem Jahr in Eigenregie ohne Festwirt durchführen, einen frohen und friedlichen Verlauf bei strahlendem Sonnenschein und nicht allzu heißen Temperaturen. Alle Gäste, darunter hoffentlich auch viele Neu-Bürger Belecke’s, können sich dann unbeschwert vom „Belecker Schützengeist“ inspirieren lassen und ausgelassen gemeinsam feiern.

Alle Schützenbrüder möchte ich bitten, in gewohnter Weise an den Festzügen teilzunehmen und ihre Häuser an den Festtagen zu beflaggen.

Ich freue mich auf drei schöne Schützenfesttage mit Ihnen und Euch.

Rüdiger Schulte

Schützenoberst

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.