TuS-Kurse 8+2
Bekanntlich wird die Turnabteilung des TuS Belecke im September mit der GYMWELT in den neuen Räumlichkeiten starten. Bereits jetzt wollen wir jedoch auf Sportangebote für Männer und Frauen hinweisen. Die Kurse… Weiterlesen
Bekanntlich wird die Turnabteilung des TuS Belecke im September mit der GYMWELT in den neuen Räumlichkeiten starten. Bereits jetzt wollen wir jedoch auf Sportangebote für Männer und Frauen hinweisen. Die Kurse… Weiterlesen
Nachtwanderung, Entdeckertour, Kinderschützenfest und vieles mehr im Belecker Ferienprogramm. Druckfrisch halten die Kinder des Kinder- und Jugendtreffs „Pank 38“ die ersten Exemplare des Ferienprogramms in den Händen, das von den Gruppierungen… Weiterlesen
Ausstellung „Stadt-Bürger-Schützen“ eröffnet –Geschenk des Anno-Kreises an die Bürgerschützengesellschaft Auf den Tag genau vor 300 Jahren, am 23. Juni 1712, einem Donnerstag, gründeten Belecker Bürger die Bürgerschützengesellschaft, so wie sie… Weiterlesen
Alle fünf Jahre und wenn es die Zeit erlaubt auch noch mehrmals im Jahr, treffen sich die Damen und Herren des Jahrgangs 1936/37. Doch in diesem Jahr war für den… Weiterlesen
Vor 70 Jahren, im April 1942 empfingen die heute 79-jährigen erstmals die erste heilige Kommunion von Pastor Theodor Schlechter und Vikar Kettermann. In der Messe begrüßte Pastor Markus Gudermann die… Weiterlesen
300 Jahre Belecker Schützen: Sonderausstellung in der „Schatzkammer Propstei“Unter dem Leitwort „Stadt-Bürger-Schützen“ erinnert die Bürgerschützengesellschaft Belecke/Möhne seit Jahresanfang mit verschiedenen Veranstaltungen an den Tag ihrer Wiederbegründung. Denn am 23. Juni… Weiterlesen
Sonntag, 24. Juni 2012 18:00 Uhr Theateraula Warstein-BeleckeDer reizvolle Wechsel von Irish Folk der Band Connemara und A-cappella-Chorgesang des 16-köpfigen Projektchores des Belecker Männerchores beschließt das Quartalsprogramm der Kulturinitiative Warstein…. Weiterlesen
Liturgische Nacht der Firmbewerber aus Allagen und BeleckeSeit Anfang dieses Jahres bereiten sich Jugendliche im Pastoralverbund Möhnetal auf die Feier ihrer Firmung vor. Im Rahmen ihrer Vorbereitung stand nun am… Weiterlesen
Eingeschult wurden sie in der alten Volksschule neben der Propsteikirche, der Unterricht fand hier und im alten Belecker Rathaus statt. Doch als die Westerbergschule 1953 fertiggestellt war, wurden sie nach… Weiterlesen
Die 50-jährigen, Jahrgang 1961-62, trafen sich in Heimatstadt. Gemeinsam feierten die Damen und Herren des Jahrgangs 1961-62 ihren 50. Geburtstag mit einem Treffen in ihrer Heimatstadt. Den weitesten Weg hierzu hatte… Weiterlesen