Badulikum e. V. setzt Digitalisierung von Heimatliteratur fort

„Kriegschronik der Stadt Belecke“ auf Homepage für jedermann zugänglich.

Belecke, 1. Oktober 2025.     Der Belecker Kultur- und Heimatverein Badulikum e. V. (KuH) hat ein weiteres altes heimatkundliches Werk digitalisiert und als 10. Buch auf seine Homepage www.badulikum.de gesetzt. Man findet es dort unter dem Reiter „Belecker Geschichte“. Es handelt sich um die „Kriegschronik der Stadt Belecke“, die von dem Belecker Lehrer und Heimatkundler Heinrich Kuhlemann seit Oktober 1945, also genau vor 80 Jahren, unter der Kapitelüberschrift „Der Kampf um Belecke“ begonnen und mit zahlreichen Ergänzungen und Vertiefungen am 1. Dezember 1949 im Selbstverlag herausgegeben wurde. Mitautor des detailreichen Buches, das in der Sprache der damaligen Zeit geschrieben wurde, war von Anfang an der Belecker Gärtnereibesitzer Walter Berger. Ausdrückliches Ziel der damaligen Niederschrift war es, dass das Wissen „nicht im Laufe der Zeit verloren gehen“ möge.

Dies alles ist dem KuH Anlass genug, im 80. Gedenkjahr zum Ende des 2. Weltkrieges das einzigartige Werk über die schreckliche Kriegszeit in der sauerländischen Heimat von 1939 bis 1945 auf seine Internetseite zu setzen. KuH-Vorsitzender Martin Mühlenschulte betont: „Die Digitalisierung heimatkundlicher Literatur ist unserem Verein ein wichtiges Anliegen. So machen wir gerade ältere Literatur, die in Vergessenheit zu geraten droht, der Öffentlichkeit zugänglich und für Heimatkunde und -forschung mit modernen Mitteln erreichbar.“

Darüber hinaus setzt der KuH generell seine Digitalisierungsstrategie konsequent fort und konnte dafür dank Fördermitteln, etwa der Paul-Cramer-Stiftung, notwendiges technisches Equipment anschaffen. Übrigens sind auf der badulikum-Homepage auch aktuellere Bücher digitalisiert zu finden, nämlich die ersten drei der insgesamt vier seit 2013 erschienenen Bände der Buchreihe „Belecke. Lebendige Geschichte.“ unter dem gleichnamigen Reiter; Band IV soll in ca. 2 Jahren folgen.

Foto (privat): Der Belecker Lehrer Heinrich Kuhlemann

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.