Unzählige schöne Kostüme beim Kostümball
Prinz Andreas I. Weiterlesen
Prinz Andreas I. Weiterlesen
„Der Belecker Karneval präsentiert sich seit vielen Jahren schon in einer herrlichen, bunten Vielfalt. Jung und Alt, Groß und Klein, alle haben Freude am karnevalistischen Mitwirken. GBK und JuKa, und… Weiterlesen
Belecke verliert eine Persönlichkeit. Er stand mit seinem Freund Hans-Josef Wessel beim traditionellen Seniorenkarneval in der Bütt als ihn der Tod überraschte. Helfer waren sofort zur Stelle, aber jede mögliche… Weiterlesen
Prinz Daniel II. aus dem Hause Burtzlaff, schraubenschlüsselschwingendes Blumenkind der dieselbetriebenen Baumaschinen, holzspaltender Pumpenwerfer der Vollernter-Kommune, sowie brandlöschender Flötist auf den Blumenwiesen der Festivals im Belecker Narrenland, zog mit seinem… Weiterlesen
Der Pastoralverbund Möhnetal lädt herzlich ein zu einem Familientag, der unter dem Motto steht: „Das Geheimnis des klapprigen Zirkuskarrens“. Am Samstag, 11. März 2017 um 10 Uhr wird das Geheimnis… Weiterlesen
Karneval mit vielen Akteuren und Prinz Bernward I. Josef Krieger und Alfred Tigges seit 60 Jahren im Löschzug Letztmalig feierte der Löschzug Belecke seine traditionelle Agathafeier vor dem Um- und… Weiterlesen
Am Freitag, 10. Februar, fällt die Chorprobe des Gemischten Chores Belecke aus! Weiterlesen
An alle die 1988 in die Seller-, Wald- oder Westerbergschule eingeschult wurden und bei einem Klassentreffen am 1. April 2017 alle Mitschülerinnen und Mitschüler wieder sehen möchten, melden sich bitte… Weiterlesen
Wie es seit dem „25-Jährigen“ üblich ist, trifft sich der Belecker Jahrgang 1976/77 alle fünf Jahre. Daher treffen sich die „40-Jährigen“ am Samstag, 6. Mai zu ihrem Jahrgangstreffen. Anmeldungen und… Weiterlesen
Prinz Andreas I. aus dem Hause Wiepck, fohlenreitender Häuptling vom Stamme der Pööste, Niggelligger Hopfenkönig aus den Weiten des wilden Belecker Südens, seine Pagen Udo Döben und Martin Döbber. Weiterlesen